Wandern und Radfahren in Bad Lippspringe und Umgebung
veröffentlicht am: 27. April 2022
Bad Lippspringe liegt zwischen dem Südrand des Teutoburger Waldes, an den Ausläufern des Eggegebirges und direkt an der Heidelandschaft der Senne und bietet viele Touren für Radler und Wanderer.
Nutzen Sie das besonders reizarme Heilklima, bei dem die Temperatur- und Feuchtigkeitswerte stets ausgeglichen sind. Wald und Gebirge schützen Sie vor rauen Nord- und Ostwinden.
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gern Wandertouren oder Radtouren zusammen und stellen Ihnen Karten zur Verfügung. Fährräder kann man sich z. B. auch bei der Tourist-Information ausleihen oder Sie bringen Ihr eigenes Rad mit. Unterstellmöglichkeiten sind am Hause vorhanden.
Unser Angebot für Sie:
- Unterkunft incl. Halbpension (Frühstücks- und Abendbüffet)
- Günstiges Lunchpaket für die Tour
- Kostenlose Unterstellmöglichkeit für Ihr Fahrrad
- Kostenloser Parkplatz für Ihren PKW
Einzelzimmerpreis: 97,80 Euro/Tag/Pers./HP
Doppelzimmerpreis: 173,30 Euro/Tag/2Pers./HP
Auf Wunsch auch für Ihre Entspannung buchbar
(nicht am Wochenende):
- Teilmassagen mit und ohne Heißluft o. Fango
- Kühlendes Fußbad mit anschließender Massage
- Wannenbad mit duftenden Zusätzen
Vorab können Sie sich gern hier über die einzelnen Möglichkeiten informieren:
www.wanderwege-nrw.de z.B. Bad Lippspringe u Bad Lippspringer Wald
www.outdooractive.de – z.B. Steinbekeweg – Bad Lippspringe oder Radtour „Kurwaldroute“
www.bergziege-owl.de – wandern auf dem Klimaerlebnispfad
www.eggegebirgsverein.de – veranstalten regelmäßige Wanderungen mittwochs und samstags
www.teuto_navigator.de Wander- und Radtouren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
www.bad-lippspringe.de – Radfahren auf der „Quellen-Route“, „Kurwald-Route“, „Stadt-Route“ und der „See-Route“
www.lgs-bad-lippspringe.de Besichtigung des Landesgartenschaugeländes am 1. Sonntag im Monat – Dauer ca.1,5 Stunden
www.vitalwanderwelt.teutoburgerwald.de z.B. Energie – Wanderung auf dem Planetenweg
